Stammdaten
Das Stammdatenmodul ist die Sicherheitszentrale von XMaintain. Über die Benutzerverwaltung werden Zugangsdaten und Zugangsrechte für Benutzergruppen vergeben. Zusätzlich können globale Parameter definiert werden, welche unter anderem den Druck von Barcodes auf Reports, Mandanten-Prüfungen oder benutzerabhängige Layouts regeln. In diesem Hauptmodul definieren Sie allgemeine Stammdaten, Material-Stammdaten und System-Stammdaten.
Mehr erfahren
Zum Video
Stammtabellen innerhalb der Stammdaten dienen dazu, den Wertevorrat für verschiedene Bereiche zu
definieren. Ein gutes Beispiel dafür stellen die Kostenstellen eines Unternehmens dar. Die möglichen
Kostenstellen sollen vordefiniert sein und nur von Benutzern erweitert werden können, die auch das
Recht dazu haben. Alle anderen Systemanwender können Kostenstellen nur aus dem Wertevorrat der
Stammtabellen auswählen. Innerhalb der Stammtabellen werden auch die Unternehmensstrukturen und
Abhängigkeiten definiert. Als Beispiel hierfür wird ein Mitarbeiter einer Handwerkergruppe, zum
Beispiel ein Schlosser zugeordnet und innerhalb der Stammtabelle für die Handwerkerfachgruppen wird
die Zuordnung zu einer leistenden Kostenstelle getroffen. Hiermit ist im System definiert, welcher
Gruppe dieser Auftrag zugeordnet ist, wenn dieser Mitarbeiter eine Auftragszuordnung erhält. Auch
kann definiert werden, welche Mitarbeiter aus dieser Gruppe die Ausführung vornehmen können, wenn
ein Auftrag einer bestimmten Gruppe zugeordnet ist. Alle diese Zuordnungen können frei definiert
werden und als Muss- oder Kann-Zuordnungen festgelegt werden. Weiterhin können komplexe Strukturen
wie Sammelkostenstellen oder Meistereien als weitere Organisationsstrukturebenen ebenso definiert
werden wie flache Lean-Strukturen ab, womit auch Unternehmensstrukturen im Mittelstand ebenso wie
bei großen Enterprise-Anwendern abgebildet werden können.
Anlagen- und Organisationsstruktur
XMaintain ist Instandhaltung hoch zehn. Das Graphical User Interface zeigt ein Hundertprozentbild
Ihrer Anlagenstrukturen und Komponenten in einer Explorer-Ansicht. Mit den jeweiligen Komponenten
verknüpfte Arbeitspläne oder Aufträge können darüber schnell und einfach eingesehen und direkt
bearbeitet und verwaltet werden. Strukturteile können ausgeschnitten oder verschoben und an jeder
gewünschten Stelle wiedereingesetzt werden. Das ist Usability am Arbeitsplatz der Zukunft.
Mehr erfahren
Ein Herzstück des Systems ist die Strukturierung der zur verwaltenden Anlagen und Komponenten, der
Assets eines Unternehmens. Durch eine flexible Strukturierung auf beliebig vielen Ebenen kann jedes
Unternehmen in jedem gewünschten Detaillierungsgrad in XMaintain definiert werden. Und zwar durch
die Definition und freie Namensvergabe der Strukturebenen. So sind beispielsweise „Werk à Abteilung
à Linie à Maschine“ gängige Begriffe für die Strukturierungsebenen. Da aber jedes Unternehmen immer
modularer arbeiten und operieren muss, können jegliche einzelnen Strukturbereiche frei kopiert und
dupliziert werden, um eine schnelle Erfassung und Erweiterung der Anlagenstruktur Ihres Unternehmens
zu unterstützen. Physikalische Teile in der Anlagenstruktur bezeichnet XMaintain als Komponenten
oder Assets. Diese werden einmalig definiert, zum Beispiel ein Elektromotor mit der Seriennummer
12939438 aus der Komponentenklasse „Elektromotore“. Solche Komponenten können frei in der
Anlagenstruktur in den Ebenen beliebig zugeordnet werden. Komponenten können selbstverständlich auch
wandern beziehungsweise umziehen, wenn beispielsweise der Elektromotor nach dem Ausbau aus der
Anlage x in einer Anlage y in einer anderen Produktionseinheit weiterverwendet wird. Die technische
Historie des verschobenen Motors zieht dabei mit um, während die Kosten den entsprechenden Anlagen
zugehörig bleiben. Somit ergibt sich eine höchstmögliche Flexibilität in der Strukturierung und
Verwaltung von Anlagen und Komponenten, also Ihrer Assets. Zu den Komponenten können weitere
Dateninformationen wie Ersatzteil-Stückliste, Dokumente wie Bilder, Kalkulationen etc.,
Betriebsstunden oder andere Betriebsintervallzähler und frei gestaltete technische Datenblätter
hinzugefügt werden. Weitere Funktionen wie die grafische Navigation im Anlagenbaum oder eine
Volltextrecherche über den gesamten Anlagen- und Komponentenstamm stehen ebenfalls zur Verfügung.
Arbeitspläne / Präventive Instandhaltung
XMaintain-Arbeitspläne ermöglichen die Verwaltung von Anweisungen für wiederkehrende
Instandhaltungsmaßnahmen an den Komponenten beziehungsweise Instandhaltungsobjekten. Intervalle
hierfür können sowohl als Zeitintervalle oder auf Basis von Zählerständen und Betriebsdaten definiert
werden. Die Verknüpfung von Arbeitsplänen und Komponenten und die daraus resultierenden Aufträge
sorgen für eine präventive Instandhaltung und damit letztlich für eine reibungslose Produktion.
Mehr erfahren
Arbeitspläne in XMaintain enthalten alle wiederkehrenden Maßnahmen, ob diese nun auf Basis von
festen Zeitintervallen, Betriebszuständen oder Zählern oder manuell ausgelöst werden. Diese werden
textlich beschrieben und können aus beliebig vielen Positionen oder Arbeitsgängen bestehen. Diese
Positionen können verschiedenen Gewerken oder auch Fremdfirmen zugeordnet werden. Ein in dieser Form
erfasster Arbeitsplan kann beliebig oft an verschiedenen Anlagen ausgeführt werden. Erst in der
Verknüpfung zu Ihren Anlagen und Komponenten definiert XMaintain das Intervall oder den sogenannten
Auslöser und gegebenenfalls die nächsten Fälligkeiten, also die Ausführungssteuerung dieses
Arbeitsplanes für eine Durchführung an einer Komponente innerhalb Ihrer Anlagenstruktur. Zusätzlich
zu den textlichen Anweisungen eines Arbeitsplanes kann XMaintain auch sogenannte Prüfpläne mit den
Arbeitsplänen an bestimmten Anlagen verknüpfen. Mit einem Prüfplan können Sie, zusätzlich zur reinen
Erledigungsmeldung, die Erfassung von weiteren Werten ermöglichen. Dies könnten etwa bei Waagen, die
rechtlich notwendigen Eichungen mit bestimmten Eichmitteln und Methoden sein. Hier können Sie dann
zu einem späteren Zeitpunkt Werte als Prüfprotokolle nachweisen und Analysen auf Basis dieser Werte
mit mittlerer und maximaler Abweichung errechnen. Auch eine zustandsbedingte Instandhaltung ist mit
diesen Prüfplänen möglich. Mit weiteren Funktionen wie der Rückstandsliste und der
Intervall-Änderung können Anpassungen an den täglichen Betrieb realisiert werden, zum Beispiel die
Verkürzung bestimmter Intervalle durch Mehrschichtbetrieb oder Anmahnungen bei
Terminüberschreitungen.
Terminplanung
Das Terminmodul von XMaintain ermöglicht es, den Komponenten zugeordnete Arbeitspläne und daraus
resultierende Aufträge kalendarisch einzusehen. Via „Drag and Drop“ können Auftragstermine umgeplant
werden, sodass Belastungsspitzen vermieden werden. Bei Bedarf können Auftragspositionen direkt aus dem
Terminplan unter Nutzung der rechten Maustaste zurückgemeldet werden. XMaintain garantiert damit eine
reibungslose Planung und Realisierung von Instandhaltungsaufträgen.
Mehr erfahren
XMaintain ermöglicht eine exakte Terminplanung. Auf Arbeitsplänen basierende Fälligkeiten und
zukünftige Fälligkeiten von Aufträgen können in einem grafischen Terminplan dargestellt werden. Auch
der Export der Termindaten ist möglich. In diesem Terminplan können Verschiebungen und planerische
Maßnahmen vorgenommen werden, zum Beispiel, im Fall eines produktionsbedingten Anlagenstillstands,
Zusammenlegungen aller Arbeiten an einer Linie an einem bestimmten Tag oder in einer bestimmten
Schicht. Grundsätzlich erlaubt die Darstellung des XMaintain-Terminplanes jegliche Sichtweise auf
Ihre Daten. Beispiele sind hierfür eine bestimmte Linie aus Produktionssicht oder geplante Maßnahmen
für eine bestimmte Fachgruppe in einem gesamten Werk. Freie Selektionsmöglichkeiten und
Darstellungszeiträume ermöglichen eine hoch flexible und einfache Planung.
Auftragsverwaltung
Im XMaintain-Auftragswesen können Aufträge sowohl manuell, als auch automatisch erstellt werden.
Automatisierte Aufträge werden bei Verknüpfung der jeweiligen Instandhaltungsobjekte mit Arbeitsplänen
und einem zeit- oder maschinendatenabhängigen Produktionsintervall generiert. Im zentralen
Übersichtsmodul „Disposition“ können Status und Fälligkeit von Aufträgen eingesehen werden. Eine
komfortable Suchfunktion mit Speichermöglichkeit von Suchkriterien ermöglicht es, jederzeit umfassende
Informationen über anstehende Aufträge zu eruieren. Das Auftragswesen von XMaintain erzeugt außerdem
Analysendaten, verbucht Kosten und sorgt so für Profitabilität.
Mehr erfahren
Ein Kernstück jeglicher Instandhaltungsabwicklung ist eine komfortable Auftragsverwaltung, die eine
Steuerung der Gewerke und deren Mitarbeiter zur Durchführung der geplanten oder ungeplanten
Maßnahmen ermöglicht. XMaintain bietet Funktionen zur Integration in jeglichen vorhandenen Abläufen.
Workflows können abgebildet werden, ob in einem ausgeprägten Prozessfluss von der IT-gestützten
Auftragsanforderung über die Auftragsvergabe an die jeweiligen Gewerke mit Auftragsannahme und
Auftragsbearbeitung und Disposition bis zur jeweiligen Rückmeldung mit optionalem Auftragsabschluss
durch den Verantwortlichen oder einfach durch eine Schnellrückmeldung in einem Arbeitsschritt.
XMaintain unterstützt durch eine flexible Layout-Gestaltung und personalisierbare Maskenlayouts
jeglichen Workflow und integriert sich nahtlos in Ihre täglichen Abläufe ohne großen
Schulungsaufwand bedienbar ist.
Materialverwaltung
Die XMaintain-Materialverwaltung gewährleistet Übersicht, Disposition und detaillierte
Informationen über jegliche zur Auftragsdurchführung und Instandhaltung benötigten Betriebsmittel und
Ersatzteile. Frei definierbare technische Datenblätter speichern zusätzliche Informationen.
Materialbedarfe werden automatisiert vom System erkannt und gemeldet. Weitreichende Analysen zeigen
Verbrauch und Kosten auf und optimieren so die Effizienz Ihrer Anlagen.
Mehr erfahren
Die Nutzung der Module für Material und Einkauf sind optional. Gerne werden deren Funktionalitäten
jedoch genutzt, um Instandhaltungslager separat vom regulären Firmenlagerbestand zu verwalten.
Zukäufe werden in dem Fall direkt auf die Anlagen abgeschrieben. Auch ist es für die Instandhaltung
von hohem Interesse, wann welche Ersatzteile verbraucht werden, damit diese den dementsprechenden
geplanten oder ungeplanten Maßnahmen zugeordnet werden können und die Kosten dieser Teile auf die
jeweilige Reparatur oder Wartung verbucht werden können. Das Material- und Ersatzteilwesen von
XMaintain erfüllt jegliche Ansprüche eines kompletten Lagerverwaltungssystems mit
Mehrlagerverwaltung, Mindestbestandsverwaltung und Bestellanforderungsgenerierung sowie optionalen
Genehmigungsverfahren und Einkauf mit Bestellung und Wareneingang. Schnittstellen zu IT-
beziehungsweise ERP-Systemen können alternativ jederzeit leicht implementiert werden.
Einkauf und Rechnungsprüfung
Mit dem XMaintain-Modul für Einkaufswesen und Rechnungsprüfung verwalten Sie manuelle und
automatisierte Bestellprozesse von Material und Dienstleistungen inklusive Genehmigungsprozedere und
Überwachung der eingehenden Güter. Wareneingänge werden dokumentiert und einem Lager zugewiesen und
verbucht. Optional können Sie Zusatzmodule für Rechnungsprüfung, Inventur, Warenentnahme und
Bestellüberwachung nutzen.
Analysen / Statistiken
Das Analysemodul von XMaintain sammelt Rückmeldungen aus allen Systemmodulen und wertet diese nach
definierten Kriterien wie Arbeitsaufwänden, Kosten und Schäden aus. Eine Anlagenhistorie listet
Statistikdaten in Tabellen und visualisiert diese in Diagrammen. Über das Untermodul „Anzeige
Rückmeldungen“ können sämtliche Rückmeldungen eingesehen und korrigiert werden. So können Sie laufend
die Performance Ihrer Anlagen überprüfen.
Mehr erfahren
Reporting ist eine wichtige Tangente der Instandhaltung. Die hohe Kunst der Statistik und Analyse
ist für INTEC dabei nicht nur das Sammeln der Daten, sondern diese auch in allen Richtungen
auswerten zu können. XMaintain ermöglicht dies in einem Umfang, dem kaum Grenzen gesetzt sind. Alle
Analysen können nach jeglichen Selektionskriterien per Matchcode frei eingeschränkt werden.
Verschiedene Blickwinkel werden durch die Darstellungsarten der Ergebnisse unterstützt.
Wiederkehrende Abfragen mit Analysenergebnissen und Reports werden gespeichert und können
automatisch ausgeführt und per E-Mail an den Auftraggeber oder einen anderen Verantwortlichen
verschickt werden. Kennzahlen können auf beliebigen Betrachtungs-, Organisations- und Anlagenebenen
ermittelt werden. Schadensanalysen, Hitlisten und Verwendungsnachweise stehen Ihnen zur Verfügung.
Der Layout-Generator ermöglicht außerdem detaillierte individuelle Einzelausgaben inklusive Excel-
oder ASCII-Export zur weiteren Auswertung außerhalb des Systems.
Dokumentenverwaltung
Die Dokumentenverwaltung bei XMaintain bietet Ihnen die Möglichkeit Dokumente mit jeglichen
Datensätzen (Aufträge, Instandhaltungsobjekte, Anlagen, Material, Arbeitspläne) von XMaintain zu
verknüpfen. Hierbei können Sie auch eigene Ordnerstrukturen für Ihre Dokumenten erstellen. Die
komplette Dokumentenverwaltung kann durch das umfassende User- und Rollenmanagement geschützt werden.
Zudem bietet XMaintain innerhalb des Dokumentenmanagements Funktionen wie Versionierung, diverse
Upload/Download-Möglichkeiten, die Verwaltung von Web-URL Adressen eines Dokumentes oder auch die
Anbindung von externen Dokumentenmanagementsystemen.
Ressourcenplanung
Mit der Ressourcenplanung ermöglicht XMaintain die genaue Verwaltung aller Ressourcen, die für die
Instandhaltung von Relevanz sind. Ob Personal, Maschinenstunden, externe Dienstleister, bestimmte
Werkzeuge oder Instandhaltungsobjekte, die Ressourcen und dazugehörige Kapazitäten können frei
definiert werden. Eine kalendarische Ansicht bietet eine Übersicht der noch zur Verfügung stehende
Kapazitäten, die mittels einfachem Drag&Drop für bestimmte Aufträge gebucht werden können.
Mobile Instandhaltung
XMaintianMobile ist eine native App basierend auf Xamarin und kompatibel mit den Betriebssystemen
iOS, Android und Windows Phone. XMaintainMobile ermöglicht es mobile Instandhaltungsprozesse leichter
und effizienter bearbeiten zu können. Ein QR- und Barcodescanner sowie eine Start-Stop Funktion für
Aufträge sind in unserer App integriert. Auftragsannahme und Bearbeitung, Materialbuchung, Erstellung
von Rückmeldungen mit Fotos und Zählerrückmeldungen sowie eine Checklistenbearbeitung sind mit
XMaintainMobile möglich. Der Offline-Modus wird auch unterstützt.









Bleiben Sie in Kontakt mit uns